In unseren Workshops nähern wir uns verschiedenen Aspekten des Yoga intensiver, als es die Zeit in den Kursen sonst zulässt. An ausgewählten Wochenenden stehen daher jeweils mehrere Stunden, oder ein ganzes Wochenende im Zeichen des Yoga, der Achtsamkeit, der Meditation, Pilates, PMR oder etwa Faszientraining.

Einige Workshops beginnen mit einem ausführlichen theoretischen Teil, der dann mit Übungen verknüpft wird. So ist nach der Theorie immer genügend Raum, um das Gelernte praktisch umzusetzen und erste eigene Erfahrungen zu sammeln.

Es geht aber auch um Themen, die Randbereiche des ganzheitlichen Denkens berühren. Bereiche in denen wir alle in unserem Team, trotz mehrjähriger Ausbildung und umfangreicher Praxiserfahrung, nicht über das nötige Wissen verfügen: Was wir nicht können, bieten wir nicht an. Für solche Themen bitten wir speziell ausgebildete Kollegen/innen, euch diese faszinierenden Ansätze und Philosophien näher zu bringen.

Der Sinn des Ganzen bleibt aber immer gleich: wir möchten für euch Räume schaffen, in denen sich jeder auf andere Weise den unterschiedlichen Themen nähern kann.

 

September


Emanuel Jessel
Professioneller Schauspieler & Sänger
Musical Performer
Zertifizierter Systemischer Coach

Benjamin Beiersdorf
Yoga (200h) & Pranayama (50h) Lehrer
Zertifizierter Animal Flow Instructor
Zertifizierter Systemischer Coach

Gesehen.

Ausdrücklich authentisch|Don’t be scared to be seen

Sa. 06.09.25
12:00 - 13:00 Uhr
14:30 - 16:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 56€
mit Emanuel und Benjamin

Eine tiefe Verbindung mit sich selbst, ohne Trennung von Körper und Gefühl, das Verständnis von emotionalen Abläufen und Prozessen, ist der Weg zu dem, was nur dir allein gehört: Authentizität. Es ist die Einzigartigkeit deiner Identität, die sich in dem Ausdruck unverwechselbar widerspiegelt. Grund genug, ihn selbstbewusst zu zeigen. Immer wieder gelingt es Emanuel und Benjamin, unterschiedliche Bausteine auf faszinierende Art und Weise miteinander zu verbinden und zu einem Ganzen zu formen.

Wahrnehmung & Selbsterkenntnis: Wie nehme ich mich selbst wahr? Wie sehen wir andere? Wie werden wir gesehen?
Intuition & Präsenz: Vertrauen schaffen in den Moment, in den Körper – in das, was ist.
Emotionale Tiefe: Lernen, mit starken Gefühlen bewusst und sicher umzugehen.
Authentischer Ausdruck: Stimme, Körper, Emotionen zeigen, auch wenn es herausfordert.
Oberflächlichkeit im Ausdruck: Verbindung zur eigenen Wahrheit schaffen
Selbstsicherheit: Blockaden lösen, Angst vor Bewertung nehmen.
Körper & Gefühl: Fehlendes somatische Verständnis für emotionale Prozesse auflösen.

Somatische Praktiken, die Quelle von Information und Intelligenz helfen die Wahrnehmung des Körpers als fühlendes, wissendes System zu verstehen. Breathwork fördert zielgerichtet das körperliche, mentale und emotionale Wohlbefinden. Schauspieltechniken ermöglichen das tiefe Eintauchen in eigene Erinnerungen und Gefühle und helfen den eigenen Ausdruck zu stärken. 

Angst gesehen zu werden? Nein. Warum auch. Denn das Lächeln in dir zeigt dein strahlendes Gesicht, deinen souveränen, unverwechselbaren Ausdruck. Laut oder leise, so wie du bist. Und das ist gut so.

 

Wahrnehmend.

Pranayama & Meditation

So. 07.09.25
10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Andy

Pranayama & Meditation für mehr Lebensenergie und Klarheit. 

Deine Atmung beeinflusst deine Lebenskraft. Kannst du deine Atmung kontrollieren, erhältst du Zugang zu deinem Bewusstsein und deiner Wahrnehmung, gestärkt durch die Meditation. Im Workshop praktizieren wir verschiedene Kombinationen von Pranayama-Atemübungen und Meditationen. Du erlebst, wie die Meditation deine Körperwahrnehmung mit dem Pranayama auf da nächste Level hebt. Du spürst, wie dich das Pranayama die Meditation tiefgründiger erleben lässt. Und doch hast du es in der Hand, die Kontrolle deiner Atmung, die mentale Klarheit und den Fokus. So entsteht Lebensenergie und Willenskraft.

Das Praxis-Buch zum Thema erscheint am 05.09.2025 beim Silberschnur-Verlag.

 

Ausgleichend.

Vagusnerv & Meridiane

Sa. 27.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

mit Ute und Marina
Kosten:
127,00 €, inkl. unseres ausgewogenen und abwechslungsreichen Mittagsbuffet. Inspiriert von kreativen Rezepten, sei es Tamago Sando, Cruditès oder etwa die Kardamon-Schnecken, ist die Mittagspause eine schöne Auszeit, um sich entspannt auszutauschen, oder einfach nur zu genießen.

Vagusnerv und Meridiane

Jetzt wo die bunten Blätter fallen, beginnt die Zeit der Transformation, des Loslassens, der Rückbesinnung auf das Wesentliche. Zeit auch für uns die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Energie wieder ins Fließen zu bringen. Der Vagusnerv ist der zehnte Hirnnerv und wird auch als Selbstheilungs- oder Entspannungsnerv beschrieben. Er zieht vom Hirnstamm zu den Organen und ist für die Kontrolle verschiedener lebenswichtiger Funktionen verantwortlich, wie zum Beispiel die Regulation des Herzrhythmus, der Verdauung und der Atmung. In der TCM wird der Vagusnerv als Teil des autonomen Nervensystems betrachtet, das den Körper dabei unterstützt, ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang aufrechtzuerhalten und die Energie (das Chi) im Körper harmonisiert. Der Vagusnerv kann über die Akkupressurpunkte aktiviert werden und sorgt dadurch für ein besseres Gleichgewicht zwischen dem parasympathischen und sympathischen Nervensystem, damit weniger Stress und Entzündungen im Körper auftreten.

Die Yin Yoga Praxis ist ideal um den Fluss von Chi in den Meridianen zu harmonisieren und gestörte Selbstheilungsprozesse wieder in Gang zu bringen.In diesem Tages-Workshop wollen wir uns näher mit dem Vagusnerv und der Verbindung zu den Meridianen beschäftigen. Durch gezielte Akkupressurpunkte im Körper können wir die Meridiane und damit auch den Vagusnerv stimulieren. Anschließende Yin Yoga Übungen bringen den Körper wieder in die Balance und das Chi zum Fließen.

Zudem zeigen wir euch kleine Übungen, die ihr im Alltag anwenden könnt, um den Vagusnerv zu stimulieren und die euch dadurch jeden Tag etwas mehr Entspannung bringen.

Ein Tag für dich, um dich wieder besser zu spüren, Stress zu reduzieren und deine Energie wieder ins Lot zu bringen.

 

Stützend.

Der weibliche Beckenboden

So. 28.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Yvonne

Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die mehr über das Thema Beckenboden erfahren möchten. Der Beckenboden begegnet uns Frauen meist im Zusammenhang mit Geburt/Schwangerschaft oder auch in den Phasen der Wechseljahre. Wir lernen die Aufgaben des Beckenbodens kennen und werden grundlegende Themen wie Blasenfunktion, Inkontinenz und Senkungsproblematiken beleuchten. Des Weiteren erlernen wir Zusammenhänge zwischen dem Beckenboden und anderen Körperregionen. Hauptaugenmerk des Workshops ist außerdem dein persönlicher Beckenboden-Test, das Erlernen von spezifischen Übungen für den Beckenboden und die Integration eines effektiven Beckenbodentrainings in deinen Alltag.

 

Oktober


Durchatmend.

Achtsamkeit to go

So. 19.10.2025
11:00 - 13:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 44€
mit Josepha

Wenig Zeit, viel Verantwortung?
Zwischen Job, Care-Arbeit, Wäschebergen und vollem Terminkalender bleibt oft eins auf der Strecke: Du selbst. Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen und trotzdem nie wirklich fertig zu werden. Einfach mal kurz auf Pause drücken? Gar nicht so leicht.

In dieser 2-stündigen Atempause bekommst du einfache, alltagstaugliche Übungen an die Hand, mit denen du zwischendurch zur Ruhe kommen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Verpflichtung.

Was dich erwartet:
Mini-Meditationen und Bewegungen für zwischendurch
Achtsamkeit ohne Räucherstäbchen – aber mit Wirkung
Impulse, wie du mitten im Alltag kleine Inseln der Ruhe schaffst
Austausch in der Gruppe – denn Du bist nicht allein mit deiner Situation
Raum für Dich: zum Durchatmen, Ankommen, Auftanken

Für wen?
Für alle, die viel leisten, viel halten, viel geben (müssen) – und sich selbst dabei nicht verlieren wollen.
Berufstätige, Eltern, Kümmernde und/oder Menschen im Spagat zwischen allem. Für Menschen, die eine Verschnaufpause brauchen vom ständigen Leisten und Tun.

 

Stabilisierend.

Spiraldynamik

Sa. 25.10.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Sven
| Ausbilder HFA

Bist du der Spiraldynamik schon einmal begegnet? Was verbirgt sich dahinter?
Die Spiraldynamik ist ein geniales, dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Schauen wir genauer hin, so finden wir u.a. im Knochenbau, in Armen und Beinen, sprich entlang gewisser Körperbereiche, typische spiralige Strukturen wieder. Diese spiralige Anordnung hilft dem Körper beim Aufbau von stabilen Gewölben, wie u.a. in der Hand oder im Fuß.

Das bewusste Verschrauben von Arm oder Bein in Bewegung bzw. in Aktion sorgt für das nötige Maß an Stabilität, um eine effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten, anstatt Verschleiß zu betreiben. Durch das Ansteuern der Impulszentren im Körper und das Intergieren von Achter-Bewegungen, tauchen wir noch tiefer in die Spiraldynamik ein. Bist du neugierig geworden? Dann ist dieser Kennlern-Workshop genau das Richtige für dich.

Die Asanas im Yoga lehren uns Körperbewusstsein, Achtsamkeit, Aus- und Aufrichtung sowie ein ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität und Gelöstheit. Integrieren wir die Spiraldynamik in die Asanas, in Yoga-Sequenzen oder auch in Alltagsbewegungen, entsteht eine gesunde, effektive und nachhaltige Praxis. Diese hilft uns, die innewohnenden, spiraligen Strukturen zu nutzen und die eigene Körperintelligenz, gesunde Bewegungen – und Bewegungsabläufe zu schulen. Das Know-how der Spiraldynamik können wir gezielt u.a. in den Krieger 1 und 2, in den Drehsitz oder in das Krokodil integrieren. 

Der Workshop eignet sich für Anfänger, Fortgeschrittene wie auch für Yogalehrer.

 

Faszinierend.

Faszien

So. 26.10.2025
10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Yvonne

In diesem Workshop widmen wir uns intensiv dem Thema Faszien.
Faszien kann man sich als dichtes, weiterverzweigtes und vielschichtiges Spinnennetz aus Fasern und zahlreichen weiteren Zellen vorstellen, die unseren gesamten Körper durchziehen. Sie bilden somit das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers, denn das Fasziensystem hilft dir, deinen eigenen Körper wahrzunehmen. Faszien können aber auch durch verschiedene Ursachen verkleben und verhärten und somit eine Vielzahl von Erkrankungen auslösen.

Hauptaugenmerk des Workshops ist das pilatesorientierte Faszientraining, u.a. mit der Pilatesrolle und anderen Faszien-Hilfsmitteln wie Bällen oder klassichen Faszienrollen. Dadurch können wir die verklebten Faszien lösen, die Durchblutung fördern, die Flexibilität steigern und somit z.B. Schmerzen lindern oder auch ganz auflösen.Des weiteren lernst du interessante Fakten über Faszien kennen und erfährst, wie du im Alltag deine Faszien pflegst und somit deine Gesundheit stärkst. 

Der Workshop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene/Erfahrene.

 

November


Umgekehrt.

Ein Workshop für Kopf- und Schulterstand

Sa. 01.11.2025
15:00 - 18:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Elisabeth

Tauche ein in die faszinierende Welt der Umkehrhaltungen und erlebe Yoga einmal aus einer ganz neuen Perspektive. In diesem dreistündigen Workshop widmen wir uns den kraftvollen und gleichzeitig spielerischen Asanas des Kopf- und Schulterstands. Gemeinsam erkunden wir, wie du sicher, mit Leichtigkeit und Freude den Kopf nach unten und das Herz nach oben bringen kannst. Egal, ob du erste Schritte in die Welt der Umkehrhaltungen wagst oder deine Technik verfeinern möchtest – dieser Workshop ist für alle geeignet, die neugierig sind und sich darauf einlassen möchten, die eigene Komfortzone ein Stück zu erweitern. Im Mittelpunkt steht nicht die perfekte Haltung, sondern der Mut, Neues auszuprobieren und deinen Körper in seiner vollen Stärke und Stabilität zu erleben.

Der Workshop ist in drei Teile gegliedert:
1. Eine aktivierende Mobilisierungssequenz aus Yoga und Functional Movement bereitet deinen Körper gezielt auf die Umkehrhaltungen vor.
2. Danach richten wir den Fokus auf den Schulterstand – mit Zeit zum Erforschen, Üben und Variieren.
3. Im dritten Teil widmen wir uns dem Kopfstand – Schritt für Schritt und auf spielerische Weise. Dabei fließt das zuvor Gelernte aus dem Schulterstand ganz natürlich mit ein und bildet eine wertvolle Grundlage für Stabilität und Ausrichtung im Kopfstand.

Du wirst lernen, wie du dich gezielt vorbereitest,deinen Körper sicher und achtsam ausrichtest, mit Vertrauen in Umkehrhaltungen hineinfindest, welche hilfreichen Techniken und Hilfsmittel es gibt.

Ich unterstütze dich mit individuellen Hilfestellungen und jeder Menge Inspiration. Es wird außerdem ausreichend Raum geben für Fragen, Austausch und deine persönlichen Themen rund um Umkehrhaltungen. Du kannst dich darauf freuen, stärker, energiegeladener und voller Leichtigkeit aus dem Workshop herauszugehen – vielleicht sogar mit einer neuen Sicht auf die Welt und auf sich selbst. 

Lass uns gemeinsam das Abenteuer „Herz über Kopf“ erleben.

 

Wandlungsfähig.

Kundalini Yoga für deinen Weg durch die Wechseljahre


Sa. 08.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Cathleen

Die Wechseljahre sind mehr als nur Hitzewallungen, Schlafstörungen, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen – sie sind eine tiefgreifende Zeit des Wandels. Wenn der Körper sich verändert und vertraute Rhythmen sich auflösen, brauchen wir Raum zum Spüren, Verstehen und Neuorientieren. In diesem Workshop darfst du dich mit all deinen Erfahrungen zeigen – auch mit den herausfordernden. Wir erkunden, wie du mit Hilfe von Kundalini Yoga deinen Körper stärkst, dein Nervensystem beruhigst und hormonelle Balance unterstützt. Atemtechniken, Bewegung, Meditation und Entspannung helfen dir, dich selbst wieder besser wahrzunehmen und liebevoll zu begleiten. Im Mittelpunkt stehen deine Bedürfnisse, deine Selbstfürsorge und der Weg in die Eigenverantwortung.

Eine Einladung, dich selbst neu zu entdecken – in deiner Kraft, mit Mitgefühl und in Verbindung mit deiner inneren Weisheit.

 

Energetisch.

Pranayama für mehr Vitalität und Energie

So. 09.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Andy

Pranayama ist die vierte Stufe im Yoga. Bei den yogischen Atemübungen geht es in der Hauptsache darum, das Prana, die Lebensenergie zu lenken, indem wir lernen unsere Atmung zu kontrollieren. 

Das Pranayama bietet dir eine Vielzahl unterschiedlicher Atemtechniken. So auch, um mehr Vitalität und Energie zu erfahren und dies zu nutzen. Auf sanfte und behutsame Art, lernst du vor allem Kombinationen verschiedener Atemtechniken kennen, die du nach dem Workshop auch selbst imstande sein wirst für dich zu kombinieren und zu praktizieren. 

So spannen wir an diesem Tag den Bogen von energetisierenden Atemübungen in Verbindung mit Luftanhaltetechniken, von ausgleichendem Pranayama zu beruhigenden Übungen. Denn du kannst auf die unterschiedlichsten Arten deine Lebensenergie und deine Vitalität steigern, um ein gesundes Leben in Balance zu führen.

 

Liebevoll.

Besinnlichkeit kultivieren

So. 30.11.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Sascha

Gerade in der oft hektischen Weihnachtszeit verlieren wir leicht den Kontakt zu uns selbst. Die To-do-Listen werden länger, Termine dichter – Geschenke besorgen, Einladungen annehmen, durch volle Weihnachtsmärkte drängen. Doch wo bleibst du in all dem Trubel?

Yoga lädt uns ein, innezuhalten. Inmitten äußerer Betriebsamkeit darfst du den Blick nach innen richten und dich wieder spüren. Vielleicht merkst du: Du warst dieses Jahr oft im Außen, hast dich selbst vernachlässigt, bist über deine Grenzen gegangen. Dieser Workshop ist eine Einladung, dir selbst Raum zu schenken – Raum für Achtsamkeit, Fürsorge und liebevolle Selbstverbindung.

In unserer gemeinsamen Praxis nutzen wir vor allem die kraftvollen Werkzeuge des Yoga: Fließende, herzöffnende Asanas, bewusstes Atmen, Meditation und achtsame Körperwahrnehmung. Diese Elemente helfen dir dabei, Spannungen loszulassen, dein Nervensystem zu regulieren und innerlich zu dir zurückzukehren. Meditationen und geführte Reisen begleiten dich sanft nach innen – zu deinem Herzen, deinem Wesenskern.

Unterstützt von Impulsen aus der Achtsamkeit und kleinen Reflexionsmomenten wie Journaling kannst du erkunden, was dir wirklich guttut – jenseits von äußeren Erwartungen. Du darfst spüren, dass Selbstliebe keine Idee ist, sondern eine erfahrbare Qualität, die du durch Yoga in dir kultivieren kannst.

Schenke dir diesen Moment der Besinnung – eine Praxis, die dich nicht nur durch die Weihnachtszeit, sondern durch dein ganzes Leben tragen kann. Danke, dass du dir selbst diese Zeit schenkst. Dein Körper, dein Geist und dein Herz werden es dir danken.

 

Dezember


Klangvoll.

Singkreis und Sound Bath im Advent |
Kein Lametta, keine To Do‘s - Nur Klang

So. 14.12.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig

Kosten: 48€
mit Josepha

Vorweihnachtszeit und Besinnlichkeit - mal ehrlich, wie soll man das unter einen Hut bringen?
Geschenke, Termine, Erwartungen, der ganz normale Dezember-Wahnsinn – und irgendwo dazwischen der Wunsch nach Stille, nach ein bisschen wirklicher Besinnung. Dieser zweistündige Workshop ist ein kleines Gegenprogramm zum ständigen Tun. Ein Raum zum Ankommen, Spüren und gemeinsamen Singen. Denn singen hilft nachweislich gegen Stress - gerade am Jahresende.
Wir stimmen einfache, wiederholende Weihnachtslieder und Mantras an – begleitet vom Harmonium. Es geht nicht um richtig oder schön, sondern darum, gemeinsam zu singen. Und es ist auch völlig okay, wenn Du nur lauschen möchtest. Danach gibt es ein entspannendes Sound Bath.

 

Stornierungsbedingungen Workshops

siehe AGB